top of page
-
Was ist Coaching und was habe ich davon?Du hast bestimmt viele Fragen zum Thema Coaching oder fragst dich, wie ein Coaching dir weiterhelfen kann? Hier findest du alle Antworten.
-
Für wen ist Coaching geeignet?Coaching greift in allen Lebensbereichen: Beruf, persönliche Ideale, Partnerschaft, Familie, Sozialleben. Manchmal lässt sich ein Problem nicht eindeutig benennen. Aber es ist da: Dieses dumpfe Gefühl, dass etwas nicht stimmt. Gemeinsam finden wir heraus, was genau deine Herausforderung ist und wie du sie angehen kannst.
-
Was ist Coaching? Was kann Dir Coaching ermöglichen?Coaching unterstützt Menschen bei individuellen Fragestellungen, die alle Lebensbereiche betreffen können: Beruf (Kündigung, Veränderung) private Themen (Partnerschaft, Familie, Freunde, Umfeld) Gesundheit, Vitalität (Abnehmen, Energie, Lebensfreude) oder andere individuelle Lebensthemen (Sinnfrage, Unzufriedenheit ohne ersichtlichen Grund) Dein Coach ist dein neutraler, nicht wertender Sparringspartner, mit dem du auf Augenhöhe offen und vertrauensvoll kommunizieren kannst. Der Begriff „Sparring“ („sich mit jemandem auseinandersetzen“) ist zum Beispiel im Boxsport geläufig – hier werden beim Training gepolsterte Handschuhe genutzt. Das Training kommt dem richtigen Wettkampf nahe, gefährdet aber weder die Gesundheit noch die Karriere des Sportlers. Das Sparring dient allein dazu, die Fähigkeiten der Trainierenden zu verbessern. Was dir ein Sparringspartner konkret bringt? Er stellt die richtigen Fragen, er denkt mit, er motiviert dich, er hinterfragt deine Entscheidungen, kurz: er redet einfach Klartext mit dir und hört dir zu. Mit einem ziel- und lösungsorientierten Ansatz liegt der Fokus auf der Gegenwart und der Zukunft. Ich unterstütze dich mithilfe von strukturierten und fokussierten Fragetechniken und Tools dabei, aus deinem eigenen Gedankenkarussell herauszukommen und neue Lösungs- und Handlungsräume zu erkennen. Alles unter Berücksichtigung deiner Ressourcen.
-
Was bedeutet SYSTEMISCHES Coaching?Grundidee des Systemischen Ansatzes ist, dass Menschen, sobald sie auf der Welt sind, mit anderen Menschen in Interaktion treten. Die Struktur dieser Interaktion ist das System, in dem sich ein Mensch befindet – zum Beispiel: Familie, Freunde, Kollegen etc. Weiter lebt ein Mensch nicht nur in einem System, sondern ist auch selbst ein System mit verschiedenen Anteilen. Ziel der Systemischen Arbeit ist neue, passendere Lösungen für dein System zu entwickeln. Oft genügt hier schon eine minimale Änderung oder ein Perspektivwechsel.
-
Was ist Coaching nicht?Coaching ist kein Ersatz für eine psychologische oder psychotherapeutische Therapie mit krankhaften, depressiven oder traumatischen Ursachen. Coaching kann nach Absprache mit dem behandelnden Arzt/ Therapeuten begleitend eingesetzt werden. Generell richtet sich Coaching jedoch an gesunde, selbstverantwortlich handelnde Personen.
-
Muss es immer mehr, höher, schneller, weiter sein?"Nein. Es muss nicht immer „mehr, höher, schneller, weiter“ sein. Im Coaching geht es nicht um Selbstoptimierung, sondern um Selbstentfaltung/ Potentialentfaltung. Daher kann ein mögliches Ergebnis im Coaching auch „weniger“ oder „anders“ bedeuten. Manchmal reicht hier auch schon ein Perspektivwechsel.
-
Was kostet ein Coaching?Ich möchte die Frage einmal anders stellen: Was kostet es dich, kein Coaching in Anspruch zu nehmen? Was bedeutet es für dein Wohlbefinden, deine Beziehung, deine Lebensqualität, wenn du es nicht in Angriff nimmst? Ein Coaching ist eine Investition in dich: Individuell auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten. Messbare Erfolge – durch eine methodisch durchdachte und strukturierte Vorgehensweise, die dich Schritt für Schritt deinem Ziel näherbringt. Professionelle Betreuung durch eine zertifizierte Life Coach (DBCA) & Mentaltrainerin
-
Wo finden die Coaching Sessions statt?Auch hier sind wir sehr flexibel und stimmen individuell ab, was für Dich zeitlich und räumlich gut passt. Wir können uns vor Ort oder online treffen. Vor Ort kann dabei in der Natur oder in den Räumlichkeiten am Niederrhein sein. Hier können wir auch von Session zu Session austesten, welches Format für Dich gerade am stimmigsten ist.
-
Wie lange dauert eine Coaching Session?Erfahrungsgemäß benötigen wir ca. 60-90 Min für eine Sitzung. Je nach Thema und vor allem deinem Energielevel kann dies natürlich variieren und auch mal kürzer oder länger dauern. Den genauen Ablauf kläre ich gerne mit Dir im kostenlosen Vorgespräch.
-
Wie oft findet eine Sitzung statt?In der Regel findet alle zwei Wochen eine Coaching-Sitzung statt. So hast du immer ausreichend Zeit, alles was wir im Coaching erarbeitet haben, wirken zu lassen und praktische Erfahrungen zu sammeln.
-
Gibt es eine Mindestanzahl an Sitzungen?Nein, es gibt keine Mindestanzahl. Das planen wir gemeinsam, abhängig von deinen individuellen Bedürfnissen.
-
Was muss ich mitbringen? Gibt es Voraussetzungen beim Coaching?Das Allerwichtigste ist deine Eigenmotivation. Denn im Coaching werde ich Dir keine Standardlösung präsentieren. Ich steuere den Prozess, du bist für deine Inhalte verantwortlich. Und das ist auch gut so, denn keiner kennt Dich besser als Du dich. Dafür bekommst du bei mir einen wertfreien Raum, Struktur und Leitplanken, um sicher durch den Prozess zu kommen. Wir arbeiten ziel-, lösungs- und vor allem ressourcenorientiert – Sparringspartner eben.
Anker 1
Mehr Informationen zum Ablauf, Dauer und Kosten eines Coachings bespreche ich gerne mit dir in einem kostenlosen Vorgespräch.
bottom of page